Ich habe es geschafft! Seit Wochen plane ich einen Ausflug in das Hahnenmoor. Ständig kam etwas dazwischen, aber heute um 4:20 Uhr ging der Wecker und ich konnte meinen Besuch im Moor antreten. Rein in die Klamotten, schnell noch einen Kaffee gezogen und ab nach Herzlake. Als ich das Moor erreiche beginnt die „Blauestunde“. Jetzt hurtig ins Moor aber nicht daneben Treten. Man kennt doch als Emsländer die Geheimnisse des Moores!

Zur Orientierung im Moor hatte ich noch eine Stirnlampe eingepackt. Man kann ja nie genau wissen und ich möchte nicht als Moorleiche enden. Aus unserer Facebook-Gruppe Kreativlingen kamen gute Ratschläge für mögliche erste Spots, für den Erstbesuch war ich also gut gerüstet.

In Herzlake angekommen musst ich mich erst mal orientieren. Google Maps ist dein Freund. Als ich die Stirnlampe anschalte, wurde mir schlagartig klar, dass sie neue Batterien braucht. Die Lichtausbeute ist eher gering ausgefallen. Das Erreichen des Moores merkt man direkt unter den Füßen. Immer wieder verrückt, wie sich der Boden des Moores unter ihnen bewegt. Die Vögel fangen an zu zwitschern und ich höre tatsächlich auch einen Kuckuck! Schnell das Stativ aufgebaut, die Kamera eingespannt und los fotografiert. Die Wildgänse wurden auch langsam aktiv und flogen von Wasserfläche zur Wasserfläche. Der erhoffte Bodennebel und eine leichte Bewölkung blieben leider aus.
Für den ersten Besuch bin ich erst mal zufrieden. Der Spot im Hahnenmoor wir auf jeden Fall noch mal am Tage erkundet. Sicher ist sicher! Und denn mit einem Foto Kollegen. Und wenn wir Glück/Pech haben, sehen wir ja noch einen Wolf.
Gruß Börb!
Moin Björn,
toll geschrieben! Macht auf jeden Fall Lust sich auch mal so früh aus dem Bett zu pellen ?