Nachdem ich die Homepage aufgrund massivem Spam’s stillgelegt habe, ist eine Menge passiert. Aus Gründen die ich nicht erklären kann bin ich nicht mit meiner Olympus warm geworden. Grundsätzlich war die OMD-M10 MK2 eine tolle und zuverlässige Kamera, jedoch waren wir wohl nicht für einander geschaffen. Sie ist am Jahresanfang einer Nikon gewichen. Ist ja eigentlich auch egal, denn das Bild wird ja vom Fotografen gemacht, aber es stellte sich schon beim einschießen eine ganz andere Stimmung ein als mit der Olympus. Seit einem Jahr habe ich das Gefühl das ich wieder ein Arbeitsgerät in der Hand habe. Ein Werkzeug, groß, schwer und schwarz, mit Mechaniken und Schwingspiegel und Pentaprisma und, und, und.
Dazu gemogelt haben sich zwei Objektive, ein Tamron 17-50mm f2.8 SP DI und ein Nikkor AF 80-200mm f2.8 ED. Ersteres hatte ich schon an meiner alten Canon und es hat mir treue Dienste geleistet. Das Nikkor Objektiv ist ein wahrer Trümmer. Etwas älter, jedoch nicht in die Jahre gekommen zeigt es sich in mattschwarzem Metallgehäuse. Zum Glück hat die Nikon D7000 einen eigenen Fokusmotor und ich kann die alten Nikkor AF Objektive an diesem Body nutzen. Das zu Technik!
Die weitere Verstärkung hat sich auch Anfang des Jahres dazugemogelt. Nach dem ihre Canon Powershot G9 das Zeitliche gesegnet hatte, wollte sie etwas neues. Nach längerem Sparen bei Oma und einem sehr guten Halbjahres Zeugnis, sowie der finanziellen Unterstützung der Verwandschaft in Form von Zeugnis Geld konnten Vater und Tochter aufbrechen und eine gebraucht D3100 bei Foto Mundus abholen. Es wurden auch direkt Testbilder gemacht.

Zum Glück ist dann ein Tag später noch einmal die Sonne heraus gekommen und wir starteten die zweite Tour. Wie früher schon zog es uns magisch zum Wasserturm.
Wasserturm zu Lingen Eingang des Wasserturms Wasserturm zu Lingen
Der Bahnhof und der Campus durften wie immer nicht fehlen.
Campus Lingen Blickrichtung Emslandhallen Lingen Campus Lingen Campus und Kaiserstraße
Wie immer war auch Jill wieder mit dabei und wurde zum Motiv.

So das war erstmal wieder ein Lebenszeichen von uns. Lucy wird nach und nach ihre Bilder Bearbeiten und hier veröffentlichen. Also könnt ihr gespannt sein.
Liebe Grüße euer Börb